DIGITALNA ARHIVA ŠUMARSKOG LISTA
prilagoðeno pretraživanje po punom tekstu
ŠUMARSKI LIST 7-8/1986 str. 122 <-- 122 --> PDF |
Indessen, den heutigen Stand der Wälder bei uns und in der Welt, wie auch die vielen Bestimmungen der Aufgabe des Waldes, in Betracht ziehend, muss das System des Sammeins von Informationen in verbreiteterem Masse als bis jetzt betrachtet werden. Informationen, die die Forsteinrichtung von der Dendrometrie und der Fotogramethrie erhält, sind nicht ausreichend für das Planieren im Forstwesen. Planierer werden alle Informationen innerhalb des ökollogisch-wirtschaftlichen Typs in Betracht nehmen müssen und auf Grund dieser Informationen Wirtschaftspläne erarbeiten, welche, in Bezung auf äusserliche Einflüsse und innere Veränderungen des Ökosystems, ziemlich flexibel sein werden. Für die Ausarbeitung von Wirtschaftsplänen eines ökologisch-wirtschaftlichen Typs ist demnach ein Team Fachmänner verschiedener Professionen notwendig. In Betracht auf die grosse Anzahl notwendiger Informationen verschiedener Arten ist die Bearbeitung der Angaben undenkbar ohne elektrische Rechenmaschinen. Die Methoden der Inventur müssen dynamisch, flexibel, genau und billig sein. Die Inventur der Wälder muss von Fachmännern durchgeführt werden und die Kontrolle muss auf allen Niveaus der Messung des Waldes stattfinden. Prof. Dr. Stevan Bojanin Der Stand und die Entwicklung der Nutzung der Wälder in der SR Kroatienen In der SR Kroatien werden jährlich ungefähr 4.500.000 m3 Holzmasse gefällt. Davon fallen 85,0/o auf Laubbäume und 15´Vo auf Nadelbäume. In der verarbeiteten Holzmasse nimmt das Werkholz mit 60V« und das Schichtholz mit 40% teil. Bis 1960 wurde der Hieb und die Verarbeitung mit handlichem Werkzeug vorgenommen, dann wurden Motorsägen für einen Arbeiter eingeführt, und der Ertrag stieg bis zu 4,5 mal. Es wird eine Stamm-Methode und die Verarbeitung von mehrmetrigem Industrieholz eingeführt. Erbaut wurde eine zentral-mechanisierte Holzablage für Nadelbäume. Gleichzeitig fängt man, für die Bringung von Holz, mit der Anwendung von angepassten Landwirtschafts- und Gelenkschleppern zum Ziehen, sowie Forwardern, an. Das Netz der Lastwagenwege im Wald beträgt ungefähr 8 m/ha und wird weiterhin vergrössert. Es werden um die 100 m/ha Schleifwege gebaut. Das Holz wird auch von Lastwägen mit Anhänger und der Bahn weggefahren. Für die Verladung und Entladung von Holz werden am meisten montierte hydraulische Kräne und Kräne verwendet. Mr Vice Ivanèeviæ, Dipl.-Ing. Oskar Piškoriæ Die Erneuerund der Wälder an Karstgebieten Kroatiens vom vergangenen Jahrhundert bis heute Der Wald auf den Inseln und dem Küstenland Kroatiens teilte das Schicksal der Wälder in den übrigen Ländern des Mediterrans, d. h. wegen der unrationalen Wirtschaft wurde er vernichtet. In der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts |